Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Klima-Gespräch “Klimaschutz bei Lebensmitteln: Warum wir ein Klimalabel brauchen”

Microsoft Teams

Klima-Gespräch “Klimaschutz bei Lebensmitteln: Warum wir ein Klimalabel brauchen” Die Auswirkungen von Lebensmitteln auf das Klima zählen zu den zentralen Herausforderungen nachhaltiger Entwicklung. Trotz des hohen Beitrags des Ernährungssystems zu Treibhausgasemissionen, Wasserverbrauch und Biodiversitätsverlust mangelt es an alltagstauglichen Informationsinstrumenten für Konsument:innen. Selbst für die Unternehmen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft sind die Klimawirkungen ihrer Produkte häufig nicht oder nur grob bekannt. Ein Klimalabel würde hier Transparenz bringen.

Klima-Gespräch „Aus der Praxis: Akteursbeteiligung in Wassermanagement-Projekten am Beispiel von ‚GeHaKliWaL'“

Microsoft Teams

Klima-Gespräch "Aus der Praxis: Akteursbeteiligung in Wassermanagement-Projekten am Beispiel von 'GeHaKliWaL'" Der Weg des partizipativen Ansatzes zur Sicherstellung einer langfristig verlässlichen und leistungsfähigen Wasserversorgung bringt Vorteile, ist aber mit einem gewissen Aufwand verbunden. Sind wir hierfür gut genug gerüstet oder betreiben wir „nur“ Klimaanpassung? Was lässt sich hierzu aus Projekten in einem komplexen Wirkungsfeld wie „GeHaKliWaL“ lernen?