Nie­der­säch­si­sches Kli­ma­in­for­ma­ti­ons­sys­tem

Kar­ten und In­for­ma­tio­nen zum Kli­ma der Ver­gan­gen­heit, Ge­gen­wart und Zu­kunft. 

Mehr In­for­ma­tio­nen

Kli­ma-Ge­sprä­che 2023

Di­gi­ta­le Se­mi­nar­rei­he zum Kli­ma­wan­del, sei­nen Fol­gen für Nie­der­sach­sen und zur Kli­ma­an­pas­sung. 

Zur Ter­min­über­sicht

Ko­ope­ra­tio­nen und Netz­wer­ke des NIKO

Das NIKO ver­netzt die mit der Kli­ma­fol­gen­an­pas­sung be­schäf­tig­ten Ak­teu­re in Nie­der­sach­sen und ar­bei­tet eng mit an­de­ren Fach­be­hör­den zu­sam­men.

Mehr In­for­ma­tio­nen

Nie­der­säch­si­sches Kom­pe­tenz­zen­trum Kli­ma­wan­del

Das Nie­der­säch­si­sche Kom­pe­tenz­zen­trum Kli­ma­wan­del (NIKO) ist die zen­tra­le Ser­vice- und Be­ra­tungs­stel­le, wenn es um den Kli­ma­wan­del und des­sen Aus­wir­kun­gen geht. Seit 2021 in­for­mie­ren und be­ra­ten fünf Kli­ma­ex­per­tin­nen rings um die The­men Ur­sa­chen des Kli­ma­wan­dels, Fol­gen des Kli­ma­wan­dels und Kli­ma­fol­gen­an­pas­sung in Nie­der­sach­sen.

Kli­ma­an­pas­sung in Nie­der­sach­sen

Der Kli­ma­wan­del ist be­reits deut­lich spür­bar und auch in un­se­rem All­tag an­ge­kom­men. Wir müs­sen ler­nen mit den Kli­ma­än­de­run­gen und des­sen Fol­gen um­zu­ge­hen und uns an neue Be­din­gun­gen an­zu­pas­sen. Wie die An­pas­sung an die Fol­gen des Kli­ma­wan­dels funk­tio­nie­ren kann, ist bei­spiel­haft in der Kar­te zu er­ken­nen, in der uns be­kann­te gute Bei­spiel für die Kli­ma­fol­gen­an­pas­sung ver­linkt sind.